MEINE 10 INSTAGRAM TIPPS

2013 meldete ich mich das erste Mal auf Instagram an und von diesem Moment an bin ich täglich auf dieser Plattform unterwegs. In diesen sieben Jahren Instagram, habe ich viel Positives aber auch viel Negatives über diese Plattform gelernt. 

In diesem Beitrag folgen nun meine wichtigsten Instagram Tipps – für ein entspanntes Miteinander.

Stand 2019 nutzen 1 Mrd. Menschen Instagram weltweit. Milliarden! Davon über 15 Mio. Nutzer alleine in Deutschland. Weltweit 500 Mio. Menschen nutzen die Funktion Instagram Stories täglich.

Jeder Zweite hat heute zu Tage einen Instagram Account – aber warum? Weil es Spaß macht? Ganz genau, weil es Spaß macht. Aber was genau daran macht solch einen Spaß!? 

Jeder der sich einen Account erstellt, hat eine Intention. Egal ob man sich mit anderen Menschen austauschen möchte oder sich selbst oder sein Hobby präsentieren möchte. Jeder hat seine persönlichen oder beruflichen Gründe warum er Teil dieser Plattform sein möchte. Die einen nutzen diese Plattform für positiven Content oder möchten sich von anderen inspirieren lassen, und dann gibt es noch die Gruppe von Menschen die solch eine Plattform nutzen um ihren Hass los zu werden. Und damit kommen wir zu meinen Tipps. 

Tipp 1:  Du entscheidest und bist dein eigener Herr. 

Sobald du dir ein eigenes Instagram-Profil erstellst bist du für deine Inhalte selbst verantwortlich – heißt du bist dein eigener Herr. Der Master deiner eigenen Seite und jeder einzelne Follower der dir folgt ist Gast auf deinem Account! Das bedeutet Verantwortung auf beiden Seiten. 

Wichtig ist das du dir immer vor Augen hältst das Instagram nicht das reale Leben ist. Egal wie authentisch und echt du dich auf Instagram präsentierst. Deine Gäste sehen nur kleinste Bruchteile aus deinem Leben. Entweder in Form eines Fotos auf deinem Feed oder in Beiträgen deiner täglichen Story. Das sind aber immer nur kurze Momentaufnahmen und können sogar Inhalte sein die schon Tage zuvor vorgedreht wurden. Real ist anders.

Mein Tipp: Behalte dir dennoch immer bei DU selbst zu sein. Sei mutig und selbstbewusst.

Denn …

Tipp 2: Du kannst nicht Jedem gefallen – und das ist auch gut so!

Je mehr du von deinem Leben zeigst umso angreifbarer machst du dich. Leider. Du wirst schnell merken das du dich immer und immer wieder für jedes Handeln rechtfertigen sollst. Genau du sollst! DU MUSST nämlich gar nichts. Jedem ist frei überlassen ob er dir folgt und Gast bei dir ist oder eben nicht. Dennoch nehmen sich ganz viele Menschen ganz oft heraus dich ganz furchtbar zu verurteilen und zu beschimpfen. Das sind Menschen die nicht begreifen das sich auf Instagram nicht das reale Leben abspielt. Oder wie ich es sagen würde, dass sind die Menschen die virtuell die dicksten Eier haben aber sie im realen Leben verloren haben. Schade. Aber eben auch nur eine Momentaufnahme. Die Hater. Der Neid macht furchtbares mit Menschen. Neid auf dein Äußeres oder auf deinen Beruf, dein Hobby oder deinen Wohlstand. Meist verstecken sich die Hater hinter so genannten Fake Accounts da sie sich als reale Person nicht rechtfertigen wollen oder können oder ihnen einfach der Mut dazu fehlt.

Mein Tipp: Bloß nicht auf Hater-Nachrichten reagieren. Genau das wollen Sie. Genau das befriedigt Sie. Am besten direkt Blockieren. Wozu gibt es den Blockier Button sonst. 😉 Verschwendet niemals eure Zeit und Kraft an solche Menschen. Ihr könnt sie nicht belehren oder disziplinieren. Sie werden wegen euch nicht aufhören andere Menschen oder euch zu verletzen – weder noch werdet ihr diese Menschen retten können. Wenn ihr den Hatern keine Beachtung schenkt wird es ihnen schnell langweilig und sie verschwinden von alleine. Ihr werdet sehen.

Denkt immer daran ihr könnt nicht Jedem gefallen – und das ist auch gut so!!! 

Tipp 3: Du brauchst ein dickes Fell. 

Ihr braucht ein dickes Fell. Niemand wird gerne beleidigt oder gemobbt und die Menschen hinten diesen fiesen Kommentaren und Nachrichten wissen meist nicht was sie den Influencern damit antun. Das ist manchmal ganz furchtbar. ABER – Immer im Kopf behalten – sie sind die Schwachen, nicht ihr!

Das Gesetzt der Anziehung: Seid Positiv und Positives kommt zurück!

Negative Menschen gibt es überall. Und auf Instagram können sie ungebremst und ungefiltert zu allem und jedem seinen Senf abgeben. 

Glaubt mir – in sieben Jahren in den sozialen Netzwerken habe ich schon einiges an Beschimpfungen erlebt. Bis hin zu Morddrohungen war wirklich schon alles dabei. Und – na klar – ist man geschockt, wenn man solche Nachrichten bekommt. Man fragt sich: Was für eine Balla Birne sitzt da gerade am anderen Ende der Leitung!? Ich persönlich empfinde immer Mitleid für solche Menschen. Wieso? Weil ich weiß das ich ein guter Mensch bin. Ich brauche keinen Zuspruch oder Bestätigung über diese Plattform. Der von meiner Familie und Freunden reicht mir völlig und damit bin ich entspannt.

Tipp 4: Vergiss nicht das reale Leben.

Instagram kann sehr viel Positives aber auch Negatives mit sich bringen. Wenn du nicht gut mit Kritik, Neid und/oder Hass umgehen kannst wird dich das große Ganze hier öfters mal belasten.

Instagram kann aber auch eine Art Therapie sein. Es kann befreiend sein sich zu entfalten, kreativ zu sein und sich mit fremden Menschen zu vernetzte – sich auszutauschen. All das kann sehr schön sein. Überlege dir was deine größte Stärke ist. Worin bist du richtig gut? Teile es mit deiner Community und tausche dich aus. Denke nur auch hier immer daran das es nicht jedem gefallen wird was du tust. Aber die Leute die sich mit dir identifizieren können werden dir folgen. 

Mein Tipp: Vergiss nie das reale Leben um dich herum! Denn ob Positiv oder Negativ – Instagram kann ganz schnell süchtig machen. Positive Kommentare, Likes und der wohlwollende Zuspruch macht was mit einem, was völlig normal ist. Genauso wie die negativen Kommentare und Hater-Ausbrüche. Die machen auch was mit einem. Daher plane dir immer genug Instagram freie Zeit ein. Das erdet.

Weisheit 5: Die Anzahl der Follower verpflichtet – NICHT.

Trotz hoher Follower-Zahlen sollte man sich nicht verpflichtet fühlen zu allem Stellung zu nehmen. Die Anzahl der Follower bedeutet auch nicht das die Person hinter dem Account 24 Stunden aktiv sein muss. Trotzdem ist es so, dass man von Accounts mit hoher Follower-Zahl automatisch mehr Aktivität erwartet. Fakt ist: Ab einer gewissen Reichweite kann man nicht Jedem gerecht werden und auf alle Nachrichten oder Kommentare eingehen. Ich sehe das so: Die Anzahl der Follower zeigt nur wie viele Menschen gerne das sehen was du ihnen von dir zeigst. Den Druck allem gerecht zu werden macht man sich immer nur selber. Jeden Tag erwarten Follower auf Instagram etwas von mir. Ich soll sofort eine Antwort auf ihre Nachricht schreiben. Ich soll Details aus meinem Liebesleben erzählen. Ich soll. Ich soll. Ich soll. Mache ich aber nicht. 😉

Accounts mit großer Reichweite haben eben auch ein Privatleben und mein Tipp: Halltet einige Dinge Privat! Wir sind alle Fremde.

Je mehr ihr von euch öffentlich macht umso angreifbarer macht ihr euch. Schlagfertigkeit kommt euch auf dieser Plattform nur zugute und erst nachdenken bevor ihr in die Kamera sprecht. Das Internet vergisst nichts!

Tipp 6: Wir sind keine Freunde, sondern eine Gemeinschaft.

Für mich einer der wichtigsten Punkte. Hört jetzt also genau zu! 
Wahre Freunde über eine Plattform wie diese zu finden ist ein 6er im Lotto! Und wie oft hat man mal sechs richtige im Lotto? Über 7 Jahre bin ich täglich auf Instagram unterwegs und ich habe in all den Jahren hier keinen einzigen Freund gefunden. Was allerdings auch nie meine Intention war. Wie soll man aber auch über eine virtuelle Welt einen „wahren“ Freund finden der täglich nur Bruchteile aus deinem Leben mitbekommt? Meiner Meinung nach funktioniert das nicht, weil du diesem Menschen nur auf einer virtuellen Ebene begegnest. Daher haltet eure Emotionen im Zaun.

Es war wirklich immer so, das 80% der Follower auf meinem Account mir nur dauerhaft folgen, wenn ich deren Meinung teile, Bilder like und ihr Beiträge kommentiere. Sie folgen mir Monate oder sogar Jahre und dann ENTFOLGEN Sie dir ganz plötzlich, weil du etwas getan hast das sie nicht nachvollziehen können/wollen. Macht ihr das mit euren Mitmenschen im realen Leben auch so? Natürlich nicht! Aber auf Instagram ist alles anders. Hier funktioniert die Welt mit Klicks und Likes. Hier geht es nicht um den Menschen an sich. Wie denn auch wenn man sich nicht einmal persönlich kennt und überhaupt erahnen kann wieviel Gutes oder Schlechtes in einem steckt. Hier auf Social Media wird – meiner Meinung nach – viel zu schnell geurteilt. Darauf solltet ihr eingestellt sein.

Mein Tipp: Seht Social Media locker und nehmt nicht alles persönlich. Denn: Was ich nach all den Jahren dennoch gefunden habe und sehr schätze ist eine wundervolle Community die an mir als Person und an Abschnitten aus meinem Leben wirklich interessiert sind. Menschenwesen die sich zu benehmen wissen. Ich liebe den Austausch mit meiner Community – sich Geschichten zu erzählen und sich zu unterstützen. Das macht Spaß. Ich habe es geschafft Menschen zu verbinden und zu inspirieren. Und genau das wollte ich!  Ich bin hier um mit euch eine gute Zeit zu haben.

Tipp 7: Emotionaler Abstand.

Nehmt euch nicht immer alles so zu Herzen. Sucht Abstand. Liked und kommentiert nur, dass was ihr wollt und nicht, weil es Menschen von euch erwarten. Bleibt authentisch. Wenn du jemanden Folgst oder einem Bild ein Like schenken möchtest dann nicht, weil du das gleiche Erwartest. Sonst macht es keinen Spaß mehr.

Fakt 8: Spaß haben.

Wenn du mit Instagram unbedingt dickes Geld verdienen möchtest oder auf den großen Fame aus bist wirst du mit zu viel Druck und Kontrolle nicht weit kommen!!!! Das geht in die Hose. Garantiert. Mach das alles weil es dir Spaß macht. Überlege dir warum du hier bist und was du mit deinem Account erreichen möchtest. Du wirst schnell merken ob es den Leuten gefällt was du tust und wenn ja wird sich alles von selbst entwickeln.

Tipp 9:  Business Account und die dicke Kohle

Sobald du mit auf Instagram Geld verdienen möchtest brauchst du einen professionellen Business-Account mit dem man Einblicke in Statistiken, Insights, Reichweite und Impressionen erhält. Im besten Fall arbeitest du mit einer Influencer-Agentur zusammen die diese Angaben optimal für dich auswertet.

Wieviel Arbeit hinter einem ernst gemeinten Business-Account steckt und welche Verträge an so einem Account hängen weiß man allerdings nie.

Sobald du Produkte in die Kamera hältst denken alle du verdienst das dicke Geld. 
Das muss aber nicht sein und ist auch einfach ganz oft nicht so.

Mein Tipp: Nicht DENKEN, WISSEN. 
Denn – nicht jede Werbung wird bezahlt. Oft bekommt man lediglich kostenlos Produkte gestellt um sie zu testen oder man präsentiert auch gerne mal selbst gekaufte Produkte, weil man sie eben selber gerne mag. Eine Empfehlung auszusprechen und ein Produkt zu bewerben sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Aber gut. Gerne freundlich fragen – gegen ein freundliches Fragen zu diesem Thema hat kein Blogger oder Influencer etwas. Aber noch mal ganz deutlich: Nicht immer fließt das dicke Geld 😉 und sobald man mit Instagram arbeitet muss man sich auch an gewissen Regeln halten. 

Wichtig: Teile dein Glück – damit es sich verdoppelt! 
Gönnen – können 😉 Auch, wenn ihr gewisse Dinge nicht gut findet, gönnt anderen Menschen ihr Glück. 

Tipp 10: Instagram ist eine Werbeplattform

– 130 Mio. Menschen interagieren mit Instagram Shopping.
– Auf Instagram gibt es 25 Mio. Unternehmensprofile weltweit.
– 80 % der Instagram Nutzer folgen mindestens einem Unternehmen.- 200 Mio. Menschen rufen jeden Tag Instagram Unternehmensprofile auf.

Stand Ende 2019. 

Das sind reale Erhebungen und keine erfundenen Zahlen. Daher lohnt es sich nicht darüber aufzuregen wie viel Werbung auf Instagram gespielt wird. Die Zahlen sprechen für sich. Werbung gehört hier dazu.

Das Wichtigste ist doch, dass ihr euer eigener Herr seid. Ihr könnt euch frei entscheiden. Jeden Morgen aufs Neue. Es liegt an euch was ihr aus dieser Plattform macht und welche Person ihr am Ende des Tages vor der Kamera sein möchtet.

Abschließend möchte ich noch sagen, bleibt euch treu und habt Spaß!
In all den Jahren hat bei MIR immer das Positive überwogen. Auch – weil ich selber immer positiv bin. Dem Negativen lasse ich gar keinem Raum. 

5 comments

  1. Dein block war sehr gut, motiviert einen mehr positiv zu denken und selbstbewusster zu sein und deine tipps sind auch sehr gut danke schön und bleib in dieser situation die wir haben schön gesund…

  2. Hallo Jenny, danke für deine tollen Instagram Tipps. Ich gebe dir da völlig recht, man sollte bleiben wie man ist. Und so wenig wie möglich negativem Raum geben.

    Ich finde auch, daß man nicht alles liken muss, oder für gut empfinden muss. Ich guck auch nur noch profile und Storys an die mich inspirieren und mir gut tun. Und nicht nur negatives kommt. Werbung finde ich sehr wichtig denn so bekommen es dir Menschen mit.
    Ich verstehe auch nicht wieso viele meckern wegen der Werbung,was einen nicht interessiert kann man ja weiter klicken ?

    Bleib du jedenfalls so authentisch wie du bist. Ich schaue deine Storys sehr gerne. Mag das was du uns zeigst und lasse mich gerne von dir inspirieren. ☺️
    Ich mag auch deine 5 Minuten ??? und freue mich wenn du live kommst, am liebsten wenn du gerade was machst, wie z. B kochen oder ingwer-shot ??
    Liebe Grüße Jasmin ??

  3. Super Beitrag und der letzte Satz des Eintrags vervollständigt das ganz einfach!lasst dem Negativen keinen Raum! Auch unserem Gast Corona nicht!!
    Kaum möglich ich weiß… Aber zumindest nicht zu viel Raum geben würde gehen??
    Versuchen wir es zumindest!

    Ich bin voll deiner Meinung!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert